Tripp Tipp

On the Road – Campertour in die Schweiz?

Bunte Sonnenschirme im Steinweg in Eisenberg Thüringen
Lesedauer 4 Minuten

Diese Beitrag zeigt ganz oben immer den aktuellen Tag –  wenn Du hier ganz neu einsteigst, scrolle ganz runter – es beginnt ganz unten mit Tag 1 – zur Orientierung habe ich die Tage durchnummeriert, dann findest Du immer wieder den Anschluß und nun los, anschnallen, Tassen sichern – der Camper rollt mal wieder und in diesem Beitrag nehmen wir Euch mit auf eine Tour, deren Route wir selbst noch nicht kennen. Tag für Tag hangeln wir uns gen Süden. Das grobe Ziel ist die Schweiz aber auch Frankreich ist eine Option.

Tag 2 – Eisenberg schön bunt

Bei Anfahrt am Vorabend haben wir bereits gesehen, dass die Einkaufsstraße von Eisenberg mit bunten Schirmen geschmückt ist, das wollen wir uns etwas näher anschauen. Wir parken den Camper in der Fabrikstraße (kostenfrei) und spazieren in den Steinweg – die Einkaufsstraße. Ein wundervolles Bild tut sich auf. Auf einer Länge von 250 Metern baumeln 330 bunte Regenschirme. Irre. Seit 2019 werden sie jährlich anlässlich des Mohrenfestes aufgehangen. Bunt ist eine tolle Message und ein sensationelles Fotomotiv ist es obendrein.

Bunte Sonnenschirme im Steinweg in Eisenberg Thüringen
bunte Schirme im Steinweg I Eisenberg I Thüringen

Wir laufen die Straße bis zum Markt und erhaschen so einen Eindruck von einer hübschen thüringischen Kleinstadt, mit einem gepflegten Markt. Hier findet sich das Rathaus, mit Sitz der Stadtverwaltung und das Klötznersche Haus, welches das Stadtmuseum beherbergt.

Rathaus Eisenberg
Rathaus Eisenberg
Klötznersches Haus Eisenberg Thüringen
Klötznersches Haus Eisenberg I Stadtmuseum

Auf dem Rückweg zum Auto machen wir nochmal gefühlte tausend Fotos von den bunten Schirmen und ihren Schatten.

bunte Schirme in Eisenberg I Thüringen
bunte Schirme I Steinweg I Eisenberg

Aber auch das Motiv drängelt sich wie eine alte Persilwerbung in unsere Kamera: “Qualitätsmöbel vom VEB (Volkseigenen Betrieb) Möbelkombinat.

Was heute ein schnell weggeknipstes, ostalgisches Fotomotiv ist – beherbergt eine tiefe und auch schmerzvolle Geschichte, die stellvertretend für so viele VEB‘s maßgeblich an der Prägung des kollektiven Gedächtnisses sowie der ostdeutischen Identität beteiligt ist. Bei der Recherche habe ich ein über hundert Seiten inhaltsstarkes Pamflet über die Geschichte des Möbelkombinats gefunden, Goldstaub auf die zäh mahlenden Mühlen der Aufarbeitung ostdeutscher Zeiten.

Unser nächstes Ziel ist Wiesbaden. Hier wollen wir Andreas und Ingrid treffen, ein Camperpärchen, welches wir 2022 in Norwegen auf der Vogelinsel Runde kennengelernt haben. Von Eisenberg halten wir also Kurs gen West und sind den Rest des Tages mit Fahren beschäftigt. Unglaublich, was sich auf den Autobahnen für LKW‘s rumtreiben. So ein richtig gleichmäßiges Tempo lässt sich nicht finden.

Mit 90 hinterherschleichen um am Berg gegebenfalls bis in den zweiten Gang runterschalten zu müssen? Als wir uns dann am Kirchheimer Dreieck noch verfahren, beschließen wir irgendwann, auf die Bundesstraße zu wechseln und kommen in den kurzen Genuss der Hochtaunusstraße.

Wiesbaden bekommt Rückendeckung vom Taunus und so parkieren wir uns gen Abend vor dem auf 500 Meter liegenden Jagdschloss Platte. Interessantes Dach, oder?

Jagdschloss Platte

Hier ist übernachten geduldet und übrigens fallen wir an dem Tag kaum auf, da eine Assistenzhundveranstaltung stattfindet. Es bellt und winselt hier und da, doch die Nacht ist herrlich ruhig… für die Fortsetzung der Reise – bitte hochscrollen zu Tag 3!

Tag 1 – Packen und irgendwie loskommen!

Tag eins ist für Euch nicht ganz so spektakulär. Wir versuchen den Switch vom Alltag in Richtung längere Auszeit zu schaffen, bemühen uns, den Camper logisch zu bestücken, um für jede Wetter- und Unternehmungsaktualität gewappnet zu sein. Von Bikini bis Wanderschuh ist alles dabei und wir schaffen es tatsächlich, gegen 17.30 Uhr loszufahren. Herrlich – mitten im Berufsverkehr. Unsere Route ändert sich also schon auf den ersten Kilometern, denn wir wollen wirklich nicht im Stau stehen. Das führt dazu, dass wir keine 20 Kilometer von Potsdam entfernt einen Ort entdecken, dessen Namen wir noch nie gehört haben… Sollen wir wirklich in die Ferne schweifen? Oder doch erst mal die Umgebung kennenlernen? (Ich würde sagen, das holen wir demnächst nach.)
Für unsere erste Übernachtung steuern wir einen Wanderparkplatz bei Eisenberg / Thüringen an und können nach einem schnellen Abendbrot hier eine wirklich ruhige und kostenfreie Nacht verbringen. – Zum Weiterlesen bitte zu Tag 2 hochscrollen.

Ein Kommentar

  • Schon ganz schön viel geschrieben, wolltest du eigentlich nicht. Vielen Dank für die prima Bilder und die Beschreibung dazu! Tolles Licht und tolle Aufnahmen. Wir sind weiter gespannt auf eure Tour. LG Vati

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben