Tripp Tipp

Wanderbeiträge

Wanderung von Ilsenburg auf den Brocken

Wanderung von Ilsenburg auf den Brocken

Lesedauer 14 MinutenEinmal Norddeutschlands höchsten Berg, den Brocken, zu Fuß erklimmen. Das ist vieler Leute Traum. Wir haben die Wanderung von Ilsenburg auf den Brocken gewagt und heute teile ich die zur Orientierung wichtigen Wegmarken und berichte über die Wegbeschaffenheit. Dazu gibt es viele Impressionen der Strecke und natürlich teile ich auch unsere Eindrücke bezüglich der Machbarkeit[…]

Kleinstein und Arnstein: Unterwegs in der Sächsichen Schweiz

Kleinstein und Arnstein: Unterwegs in der Sächsichen Schweiz Blick vom Arnstein

Lesedauer 6 MinutenSelten aber es gibt diese Tage, da flattert mir einfach so ein Gastbeitrag rein. Heute ist mal wieder so ein Tag. Meine reise- und wanderbegeisterte Schwester Anja Hintringer hat schon einige Texte hier im Blog verfasst. Normalerweise ist sie es, die Menschen mit schönen Reisen glücklich macht. Doch wenn der Stift an ihrem Reisebüro fällt,[…]

Kleinwalsertal – Eine Wandertour im Wildental

Kleinwalsertal – Eine Wandertour im Wildental Kleinwalsertal

Lesedauer 5 MinutenHeute habe ich wieder mal ein kleines und für mich unerwartetes Bonbon für Euch. Da öffne ich so mein e-mail Postfach und was finde ich da? Diesen wunderschönen Wanderbeitrag aus dem Kleinwalsertal. Verfasst hat ihn meine ebenfalls dem Reisen verfallene Schwester Anja Hintringer. Hier macht sie sich nun also auf den Weg und steigt mit[…]

Buchenwald Grumsin – Wandern im Weltnaturerbe

Buchenwald Grumsin – Wandern im Weltnaturerbe

Lesedauer 9 MinutenUnfassbar hohe Buchen, Blätterrascheln unter den Füßen. Es ist eines dieser goldgelben Oktoberwochenenden. Das wollen wir nutzen, denn wandern in heimischen Gefilden wird immer populärer. Natürlich könnte ich die Gegend nahe Angermünde glorifizieren, genau wie es viele Wanderbroschüren oder Netzbeiträge tun. Doch was des einen Freud ist schnell eines anderen Leid. Und deshalb nehmen wir[…]

Der Teufelstisch – ein Naturwunder im Pfälzer Wald

Der Teufelstisch – ein Naturwunder im Pfälzer Wald

Lesedauer 5 MinutenEs wird mal wieder Zeit für eine Reisegeschichte. Im heutigen Beitrag nehmen wir Euch mit in eine Ecke von Deutschland, die zumindest hier bei uns – ich sag mal salopp: im Osten kaum einer auf dem Schirm hat. Einige von Euch wissen es ja bereits, dass wir nun häufiger mit dem Wohnmobil unterwegs sind und[…]

Wanderung zum Aussichtsturm Rauener Berge

Wanderung zum Aussichtsturm Rauener Berge

Lesedauer 6 MinutenDas Berliner Umland und damit nicht zuletzt Brandenburg, hat eine Menge wirklich toller Ausflugsziele zu bieten. In diesem Beitrag geht es ins östliche Brandenburg, denn ich möchte über unsere Wanderung zum Aussichtsturm Rauener Berge berichten. Die Rauenschen Berge liegen südlich von Fürstenwalde / Spree und nördlich vom Scharmützelsee. In diesem Beitrag erfährst Du, wo man[…]

Wanderung um den Sacrower See

Wanderung um den Sacrower See

Lesedauer 6 MinutenDie Stadt Potsdam verfügt über ausreichend Wald- und auch Wasserflächen und so entschließen wir uns dieses Mal zu einer Wanderung um den Sacrower See. Dieser See liegt nordöstlich der Stadt, knapp an der Grenze zu Berlin. Damit ist er historisch spannend, denn wir streifen einen Teil des ehemaligen Grenzgebietes. Außer etwas Protest in Plakatform merkt[…]

Wo die Hexen tanzen – schöne Rundwanderung von der Roßtrappe zum Hexentanzplatz / Harz

Wo die Hexen tanzen – schöne Rundwanderung von der Roßtrappe zum Hexentanzplatz / Harz

Lesedauer 9 MinutenDer Hexentanzplatz im Harz: Wir Menschen lieben Sagen, Mythen, Märchen und die mit ihnen verbundenen Wesen. Kein Wunder also, dass Orte, wie der Hexentanzplatz im Harz ein großer Besuchermagnet ist. Wir nähern uns diesem trubeligen Platz eher zufällig im Zuge einer Wanderung. Dem Rundwanderweg von der Rosstrappe zum Hexentanzplatz. Wir laufen dabei durchs Bodetal und[…]

Laufen in guter Luft – Kurort Rathen

Laufen in guter Luft – Kurort Rathen

Lesedauer 10 MinutenEin paar wirklich tolle Tage und Wandertouren liegen hinter uns. Wo hat uns das Leben dieses Mal hingespült? Es ging und geht in diesem Beitrag in den Kurort Rathen im Elbsandsteingebirge. Der Ort ist ein anerkannter Luftkurort, der an der Elbe, in Ostsachsen und inmitten bizarrer Sandsteinformationen liegt. Der Beitrag gibt dir einen Überblick über[…]

Schlepzig – ein Tagesausflug in den Spreewald

Schlepzig – ein Tagesausflug in den Spreewald

Lesedauer 6 Minuten(Artikel enthält Werbung) Längst hat sich die Zivilisation ausgedünnt, als wir die Autobahn A13 bei Staaken verlassen. Wir sind auf dem Weg in den Unterspreewald. Eben passieren wir linker Hand auf der Tropical Island Allee die berühmte und ehemalige Cargolifter-Werfthalle und erreichen schon kurz darauf eines der ältesten Spreewalddörfer. Schlepzig oder wendisch Słopišća. Dieser Ausflug[…]

Nach oben