Tripp Tipp

Panoramarundweg Bad Belzig – Wandern im Fläming

Panoramarundweg Bad Belzig – Wandern im Fläming

Lesedauer 9 MinutenSo langsam werden die Sonnenstrählchen wärmer, die Lust auf draußen größer und so zieht es uns einmal mehr in die Natur. An einem geschichtsträchtigen Samstag, die Welt hält ob der Lage in der Ukraine den Atem an, sind wir ganz bewusst auf der Suche nach etwas Ruhe. Die finden wir auf dem Panoramarundweg Bad Belzig,[…]

Kleinwalsertal – Eine Wandertour im Wildental

Kleinwalsertal – Eine Wandertour im Wildental Kleinwalsertal

Lesedauer 5 MinutenHeute habe ich wieder mal ein kleines und für mich unerwartetes Bonbon für Euch. Da öffne ich so mein e-mail Postfach und was finde ich da? Diesen wunderschönen Wanderbeitrag aus dem Kleinwalsertal. Verfasst hat ihn meine ebenfalls dem Reisen verfallene Schwester Anja Hintringer. Hier macht sie sich nun also auf den Weg und steigt mit[…]

Buchenwald Grumsin – Wandern im Weltnaturerbe

Buchenwald Grumsin – Wandern im Weltnaturerbe

Lesedauer 9 MinutenUnfassbar hohe Buchen, Blätterrascheln unter den Füßen. Es ist eines dieser goldgelben Oktoberwochenenden. Das wollen wir nutzen, denn wandern in heimischen Gefilden wird immer populärer. Natürlich könnte ich die Gegend nahe Angermünde glorifizieren, genau wie es viele Wanderbroschüren oder Netzbeiträge tun. Doch was des einen Freud ist schnell eines anderen Leid. Und deshalb nehmen wir[…]

Virtuelle Museumstour – Diese Anbieter kannst Du online besuchen

Virtuelle Museumstour – Diese Anbieter kannst Du online besuchen

Lesedauer 8 MinutenWillkommen in der Winterzeit und zudem noch in einer Zeit, in der wir durch eigene oder behördlich festgelegte Reisebeschränkungen unser Reise- und Informationsverhalten durchaus nochmals neu definieren dürfen oder sogar müssen. Viele Anbieter haben bereits letztes Jahr oder kreieren aktuell Online-Angebote. Vor allem für Museen oder Kinos bietet sich solch eine virtuelle Museumstour an. Gängige[…]

Der Teufelstisch – ein Naturwunder im Pfälzer Wald

Der Teufelstisch – ein Naturwunder im Pfälzer Wald

Lesedauer 5 MinutenEs wird mal wieder Zeit für eine Reisegeschichte. Im heutigen Beitrag nehmen wir Euch mit in eine Ecke von Deutschland, die zumindest hier bei uns – ich sag mal salopp: im Osten kaum einer auf dem Schirm hat. Einige von Euch wissen es ja bereits, dass wir nun häufiger mit dem Wohnmobil unterwegs sind und[…]

Wanderung zum Aussichtsturm Rauener Berge

Wanderung zum Aussichtsturm Rauener Berge

Lesedauer 6 MinutenDas Berliner Umland und damit nicht zuletzt Brandenburg, hat eine Menge wirklich toller Ausflugsziele zu bieten. In diesem Beitrag geht es ins östliche Brandenburg, denn ich möchte über unsere Wanderung zum Aussichtsturm Rauener Berge berichten. Die Rauenschen Berge liegen südlich von Fürstenwalde / Spree und nördlich vom Scharmützelsee. In diesem Beitrag erfährst Du, wo man[…]

Wenn kleine Träume wahr werden: Meine erste Buchveröffentlichung

Wenn kleine Träume wahr werden: Meine erste Buchveröffentlichung

Lesedauer 7 MinutenZugegeben, mit diesem Beitrag weiche ich extrem vom üblichen Inhalt dieses Blogs ab. Das hat einen gewissen und erfreulichen Grund, ich muss darf und werde diese Woche ein wenig feiern und möchte natürlich auch Euch hier teilhaben lassen. Die letzten Monate war ich heimlich still und leise auf einer der spannendsten Reisen meines bisherigen Autorendaseins.[…]

Wanderung um den Sacrower See

Wanderung um den Sacrower See

Lesedauer 6 MinutenDie Stadt Potsdam verfügt über ausreichend Wald- und auch Wasserflächen und so entschließen wir uns dieses Mal zu einer Wanderung um den Sacrower See. Dieser See liegt nordöstlich der Stadt, knapp an der Grenze zu Berlin. Damit ist er historisch spannend, denn wir streifen einen Teil des ehemaligen Grenzgebietes. Außer etwas Protest in Plakatform merkt[…]

Auf den Spuren unserer Vorfahren: Ringheiligtum Pömmelte

Auf den Spuren unserer Vorfahren: Ringheiligtum Pömmelte

Lesedauer 8 MinutenHast du schon mal was vom Ringheiligtum Pömmelte gehört? Ich jedenfalls lange nicht. Für mich grenzt es nahezu an eine Sensation, dass wir ein kleines deutsches Stonehenge haben. Einen astronomisch fein ausgeklügelten Ritual-, Opfer- und Begräbnisplatz, der dank feinster archäologischer Grabungen nun zumindest touristisch und damit informativ wieder aufleben darf. Dieser Ort und damit auch[…]

Tagesausflug in den Zoo Leipzig

Lesedauer 8 MinutenUnsere Eindrücke sind noch nicht ganz verarbeitet und so möchte ich völlig begeistert in diesem Beitrag über unseren Tagesausflug in den Zoo Leipzig berichten. 1877/78 als Privatzoo gegründet, gehört er zu den ältesten der Welt und in seinen 6 Themenwelten lässt es sich wunderbar flanieren. Du erfährst hier, warum es sich lohnt, diesen Zoo zu[…]

Nach oben